
Deutsch als Zweitsprache DAZ
Catherine Canzio
catherine.canzio@osuettligen.ch
Der DaZ-Unterricht richtet sich an Kinder und Jugendliche mit anderer Erstsprache als der Unterrichtssprache Deutsch, die auf zusätzliche Sprachförderung angewiesen sind. Er vermittelt den gezielten und gesteuerten Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache und findet während des Regelunterrichts statt.
Zielgruppe
DaZ richtet sich an alle Kinder und Jugendliche mit keinem oder mangelhaften Kenntnissen der deutschen Sprache.
Angebot
Sprachförderung in den Bereichen
-
Hör-. Lese- und Textverständnis
-
Sprechen
-
Schreiben
-
Wortschatz
-
Grammatik
Zielsetzung
Diese werden individuell auf der Grundlage der Sprachstanderfassung festgelegt. Durch den DaZ-Unterricht sollen sprachliche und kulturell bedingte Schulschwierigkeiten der Kinder und Jugendlichen vermieden oder überwunden, und die Integration in der Regelklasse begünstigt werden. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg in Schule, Beruf und zur Schweizer Kultur.
